WAS UNS WICHTIG IST
Klientenzentriertes Arbeiten
Das detaillierte Erfassen der krankheits- oder unfallbedingten Einschränkungen,
sowie die gemeinsam mit dem Klienten erarbeiteten Zielsetzungen und Arbeitsweisen ermöglichen uns
eine individuell angepasste Rehabilitation.
Zusammenarbeit
Regelmässiger Austausch und Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten, sowie weiteren
Fachpersonen ist uns sehr wichtig, weil wir überzeugt sind, dass eine erfolgreiche Rehabilitation
nur in koordinierter Zusammenarbeit gelingen kann.
HELENA BUCHMÜLLER
Dipl. Ergotherapeutin FH
seit 1998
KATRIN HARTMANN
Dipl. Ergotherapeutin FH seit 2004
zert. Handtherapeutin seit 2012
CARINA POPPE-MÜLLER
Dipl. Ergotherapeutin FH
seit 2001
Folgende Weiterbildungen haben wir für Sie gemacht: